Frage Crema Ventil

Diskutiere Crema Ventil im ..:: Odea ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: ja -...
  • Crema Ventil Beitrag #1
G
gybsi
Teetrinker
Dabei seit
27.02.2015
Beiträge
2
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: ja
- Messgerät vorhanden: ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine: SUP 031OR ODEA Giro Plus
Kann mir jemand den richtigen Zusammenbau von diesem Ventil miteilen bzw. Foto vom Innenleben reinstellen.
Als ich die Maschine neu kaufte spritzte der Kaffee aus der Tasse. Der Service Techniker nahm eine Kugel raus und sagte die sei unnötig. Die Maschine hat noch nie eine richtige Crema gemacht. Meine Schwester hat eine Billigsdorfer von Saeco die macht 5mm Crema. Diese teile am Foto sind zur Zeit eingebaut! Bitte um rasche Hilfe, finde nirgends eine Explosions Zeichnung von diesem ventil.
 
Anhänge
  • 20150227_202500[1].jpg
    20150227_202500[1].jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 57
  • Crema Ventil Beitrag #2
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.110
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: ja
- Messgerät vorhanden: ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine: SUP 031OR ODEA Giro Plus

Kann mir jemand den richtigen Zusammenbau von diesem Ventil miteilen bzw. Foto vom Innenleben reinstellen.

Guck hier:
http://www.saeco-support-forum.de/i...und-wasser-läuft-unten-aus.30755/#post-177534

Für deine Maschine gibts eine bessere Cremaventil (mit Feder und Kugel)!
 
  • Crema Ventil Beitrag #3
Loggo
Loggo
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.07.2014
Beiträge
152
Ort
Waldmohr
Vollautomat
Saeco Odea go und Giro , Saeco talea ring und plus, Saeco Talea Touch, Saeco Incanto usw.
Hallo Advocat,

welche Vorteile hat das Cremaventil mit Feder und Kugel geben über dem mit Membrane?
 
  • Crema Ventil Beitrag #4
G
Gast88477
Gast
Also ich konnte beide Ventile schon an einer Odea und einer Odea Giro testen. Und würde jederzeit auf Feder und Kugel umrüsten.
1. Es kommt Kaffee!
2. Crema finde ich persönlich besser.
3. Ersatzteile billiger, allein das Membranventil kostet 40 Ökken.

Ich würd mal in der Bucht schauen, da bekommt man komplette Brühgrupen mit dem "alten" Kugelventil schon für 10 Euro
 
  • Crema Ventil Beitrag #5
Loggo
Loggo
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.07.2014
Beiträge
152
Ort
Waldmohr
Vollautomat
Saeco Odea go und Giro , Saeco talea ring und plus, Saeco Talea Touch, Saeco Incanto usw.
Wollte nur mal wissen welchen Unterschied macht, da ich einen direkten Vergleich noch nie gemacht hatte aber 40 Euro hatte ich für das letzte nicht bezahlt, waren 23 Euro für ein neues vor 3 Wochen etwa. Die Bucht ist nicht mehr das es mal war weil dort hatte ich den Preis nicht bekommen.
Es ist aber gut zu wissen das die Kugel ausreichend wäre. Ich verstehe dann aber nicht weshalb das Cremaventiel mit Membrane mehr eingesetzt wird.
Will aber auch jetzt keine Diskussion los treten war nur mal so angesprochen.
 
  • Crema Ventil Beitrag #6
G
gybsi
Teetrinker
Dabei seit
27.02.2015
Beiträge
2
Hab die Zeichnungen angesehen, jedoch sagen die ja auch nicht aus ob die reihenfolge stimmt. Mir ist nicht klar wofür der O-ring sein soll. Oben wird er nicht benötigt da normal kein Kaffee über die Mebrandichtung nach oben raus kann. Bei meiner Maschine ist kein O-ring eingebaut sondern irgend eine art Lippendichtung. Sieht wie ein Kegel mit oben einem Loch aus, und war unter der Feder eingebaut. Das heist von unten nach oben: Membran, Metalteil, komische Dichtung, Feder, Verschlußdeckel. Das ist aber wie ich mittlerweile festgestellt habe gar nicht das Problem. Ich mache einen neuen Beitrag mit Pumpleistung zu schwach?
auf.
 
Thema:

Crema Ventil

Oben