Aufheizen ... im Display der Siemens TC55002

Diskutiere Aufheizen ... im Display der Siemens TC55002 im ..:: Stratos ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Das ist mein erster Beitrag hier im Forum daher erstmal ein Kompliment an die Betreiber und Mitglieder. Es gibt wirklich gute Tipps und große...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Aufheizen ... im Display der Siemens TC55002 Beitrag #1
R
rzacher
Gast
Das ist mein erster Beitrag hier im Forum daher erstmal ein Kompliment an die Betreiber und Mitglieder. Es gibt wirklich gute Tipps und große Hilfsbereitschaft.

Ich bin seit Gestern Besitzer einer Siemens TC55002 (Baugleich mit Stratos). Das Gerät ist ca. 4 Jahre alt und wurde von rd. 15 Leuten im Dauereinsatz benutzt. Der Zustand kann als sehr gebraucht bezeichnet werden. Jetzt komme ich auch gleich zum Problem.

Nach dem Selbsttest bleibt im Display "Aufheizen ..." stehen.
Ein testweiser Bezug von Warmwasser zeigte dass die Pumpe läuft aber der Durchlauferhizer kein Wamwasser produziert. Auch rinnt vorne ein wenig Wasser.
Wie kann ich prüfen ob der Durchlauferhizer tatsächlich defekt ist oder obs ein elektr. bzw. Software Problem ist? Ich bin absoluter Technik Laie.

Ein Blick in die Ersatzteilliste zeigt mir dass ein neuer Durchlauferhizer kompl. ca. 90 Eur. kostet. Soviel will ich nicht investieren, wer weiss ob das Gerät noch andere Probleme hat.

Für Eure Antworten vorab schon mal herzlichen Dank. :)

Grüße

Roli
 
  • Aufheizen ... im Display der Siemens TC55002 Beitrag #2
I
ibschmitt
Kaffeetrinker
Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
400
Hallo Roli,

wieviele Tassen hat das Gerät denn schon geleistet.??

Zu 99% ist der DLEH defekt. Ein "nackter DLEH" kostet ca. 45.00 Euro. Die Anbauteile mußt Du halt vom Alten übernehmen, bzw. umbauen.

Mit einem Voltmeter kann man die Spannung messen, die an der Heizspirale anliegt (230V AC) wenn die Steuerung meldet "Aufheizen".
Dazu muß aber die Maschine geöffnet werden.

Gruß aus Oppenheim

ibschmitt

Bei der evt. Ersatzbeschaffung kann ich dir behilflich sein, bitte Email an mich.
 
  • Aufheizen ... im Display der Siemens TC55002 Beitrag #3
R
rzacher
Gast
Hallo ibschmitt,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Das Gerät habe ich bereits geöffnet und den DLE lokalisiert. Eine Wasserzuleitung hin ebenfalls herum, die habe ich angeschlossen aber das Display zeigt noch immer "Aufheizen ..."

Ein Ausbau des DLE wäre kein Problem. Ich habe zwar ein Voltmeter kann aber leider damit nicht umgehen (wie gesagt, bin kein Techniker).

Inzwischen habe ich die Saeco Stratos BDA runtergeladen und hoffe dass das Menue mit Siemens identisch ist. Nach Ermittlung der Anzahl an Bezügen melde ich mich nochmals.

Schönen Sonntag und Helau !!.

Grüße

Roli.
 
  • Aufheizen ... im Display der Siemens TC55002 Beitrag #4
I
ibschmitt
Kaffeetrinker
Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
400
Hallo Roli,

wenn Du die Maschine schon offen hast, dann prüfe doch einmal, ob das Sicherheitsthermostat vielleicht ausgelöst hat. Es sitzt am Boiler und hat evt. zwischen den elektr. Anschlüßen eine Art Rückstellknopf, diesen eindrücken. Alte Ausführungen stellen sich selbst zurück und haben daher keinen Knopf.

Gruß aus Oppenheim

ibschmitt
 
  • Aufheizen ... im Display der Siemens TC55002 Beitrag #5
R
rzacher
Gast
Hallo ibschmitt,

nach dem Faschingstreiben habe ich nochmals einen Anlauf zur Lösung unternommen. Ich habe per Zufall eine weitere Maschine ergattert, die diesmal keine gravierenden Macken hatte und besten Kaffee produziert. :] Ich behalte die andere als Ersatzteillager. Somit bin ich erstmal ganz zufrieden (und das ohne Stress).
Ich möchte mich nochmals herzlich für Deine Mühe und guten Tipps bedanken. Aufgrund des Alters beider Maschienne werden sich bestimmmt wieder Probleme einstellen, jetzt weiss ich ja wer kompetent und blitzschnell weiterhelfen kann.

Grüße aus dem sonnigen Allgäu.

Roli

PS: Wenn Du in der Gegend bist schreib vorher eine PM. Bei mir gibts jetzt auch guten Kaffee, Kuchen macht meine Frau sowieso erstklassig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Aufheizen ... im Display der Siemens TC55002

Oben