Frage "allgemeiner Alarm " leuchtet rot....

Diskutiere "allgemeiner Alarm " leuchtet rot.... im DeLonghi Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Es...
  • "allgemeiner Alarm " leuchtet rot.... Beitrag #1
Karlteig
Karlteig
Kaffeetrinker
Dabei seit
15.02.2009
Beiträge
59
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Es geht, habe meine Saecco schon öfters repariert
- Messgerät vorhanden ? Ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine Delonghi Magnifica

Moin...
habe die MAschine am Sonntag den ganzen Tag an, als ich am Montag Maschine wieder ein schlaten wollte leuchteten die Taste 1 und zwei Tassen grün und die Kontrollanzeige "allgemeiner Alarm " rot
kann dann aber die Maschine nicht ausschalten, das mache ich dann über den Netzstecker. Wenn ich dann die MAschine wieder einschalte, hört man wie die Brühgruppe in Position fährt, Tasten i und 2 Tassen blinken grün, wenn man Milchschäumer betätigt kommt kaltens Wasser, und nach ca 1 Minuter erleuchtet Kontrollanzeige "allgemeiner Alarm" Rot.
Wärmehalteplatte bleibt kalt......

Ich hoffe ich habe den Fehler einigermassen verständlich beschrieben

gruss KT
 
  • "allgemeiner Alarm " leuchtet rot.... Beitrag #2
P
pcfilzlaus
Teetrinker
Dabei seit
07.02.2013
Beiträge
9
HI,

hört sich nach defekt des Thermoblocks an.

Tipp: mal die Heizspiralen des Thermoblocks messen.
 
  • "allgemeiner Alarm " leuchtet rot.... Beitrag #3
Karlteig
Karlteig
Kaffeetrinker
Dabei seit
15.02.2009
Beiträge
59
habe ich gemacht , bekomm keine Werte wo kann ich das Teil erwerben

gruss KT
 
  • "allgemeiner Alarm " leuchtet rot.... Beitrag #5
C
Carsten1980
Teetrinker
Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
11
Ort
Adelebsen
Vollautomat
Delonghi magnifica
Hallo habe das gleiche Problem nur bei mir ist es so wenn ich an schalte leuchten die Tasten genauso nur die Maschine macht garnichts mehr den Testmode habe ich gemacht die BH fährt hoch und runter nach ausschalten der Maschine bleibt der Fehler immer noch kann mir jemand helfen was muss ich tun? Kenntnisse vorhanden nur leider sowas noch nie in dieser vorm gemacht

MfG
Carsten
 
  • "allgemeiner Alarm " leuchtet rot.... Beitrag #6
C
Carsten1980
Teetrinker
Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
11
Ort
Adelebsen
Vollautomat
Delonghi magnifica
Upps ich meinte BG grins

Sorry
 
  • "allgemeiner Alarm " leuchtet rot.... Beitrag #7
D
Der Ozinator
Kaffeetrinker
Dabei seit
12.01.2010
Beiträge
441
Ort
Naturpark Altmühltal
Vollautomat
Saeco Magic, Siemens S60
Hallo Carsten,

jetzt musst Du einige Standardmessungen vornehmen, damit wir den Fehler eingrenzen können.

1. Stecker aus der Steckdose.
2. Ziehe die beiden Stecker für die Heizung von der Leistungsplatine (LP) ab.
Ohmische Messung: +/- 50 Ohm --- OK?
NOK: Ohmische Messung direkt am Thermoblock --- OK? --- Eine der beiden Thermosicherungen defekt.
NOK: Heizung defekt
3. Ziehe den Stecker vom Temperaturfühler auf der LP ab.
Ohmische Messung: +/- 110kOhm bei Raumtemperatur.--- OK?
NOK: Temperaturfühler defekt.

Gruß
Der Ozinator
 
  • "allgemeiner Alarm " leuchtet rot.... Beitrag #8
C
Carsten1980
Teetrinker
Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
11
Ort
Adelebsen
Vollautomat
Delonghi magnifica
Hallo OZ.


Sie läuft wieder nur jetzt habe ich ein Problem, wenn ich den Netzstecker ziehe,
dann beginnt das Spiel wieder, es kommt mir so vor als ob sie die Einstellungen vergisst.
Sollte ich jetzt trotzdem die Messungen machen oder ist die mit der Geschichte schon geholfen diesen Fehler ein zu grenzen?


Danke schon mal für deine rasche Antwort

mfg

Carsten
 
  • "allgemeiner Alarm " leuchtet rot.... Beitrag #9
D
Der Ozinator
Kaffeetrinker
Dabei seit
12.01.2010
Beiträge
441
Ort
Naturpark Altmühltal
Vollautomat
Saeco Magic, Siemens S60
Hi Carsten,

was heisst sie läuft wieder? Die Maschine kann nur Funktionieren, wenn alle oben genannten Werte wirklich stimmen.
Außerdem habe ich auch schon öfter folgendes Thema behandelt:
Am Boiler steckt ein schwarzer Gummischlauch. Dieser führt in die Vorderseite des Gerätes. Er muss völlig frei sein. Ist er das nicht, so kommt es zu abnormalen Fehlfunktionen.
Dazu musst du die Abdeckung zwischen Wassertank und Brühgruppeninnenraum abnehmen und den Bereich darunter komplett reinigen.

Gruß
 
  • "allgemeiner Alarm " leuchtet rot.... Beitrag #10
C
Carsten1980
Teetrinker
Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
11
Ort
Adelebsen
Vollautomat
Delonghi magnifica
Hallo OZ

Hab nun die Schritte gemessen.
Heizung von lp getrennt 44,7ohm
Thermosicherung kleiner als 1ohm auch okay
Temperaturfühler 114,4kohm.
Soweit so gut, Schlauch gereinigt Maschine geht wieder nicht Taste 1und2 Tassen + Dreieck leuchten wieder. Haste noch ne Idee gestern ging sie nen halben Tag dann war folgender Fehler die vier kontrollanzeigen unten haben abwechselt geleuchtet habe wie laut Handbuch bzw. Bedienungsanleitung gehandelt. Nur dann erfolgt der oben genannte Fehler wieder. Zu den vier leuchten Fehler. Die brüheinheit war in der Maschine nicht draußen. Kam dann mit der Bezeichnung des Fehlers nicht weiter. Hoffe ich konnte dir ein wenig den Fehler hier erläutern..

MfG

Carsten
 
  • "allgemeiner Alarm " leuchtet rot.... Beitrag #11
C
Carsten1980
Teetrinker
Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
11
Ort
Adelebsen
Vollautomat
Delonghi magnifica
Den testmode kann ich erst ausführen in dem ich den Reset mache. Brühgruppe fährt hoch und runter. Dann der selbe Fehler wieder.
 
  • "allgemeiner Alarm " leuchtet rot.... Beitrag #12
D
Der Ozinator
Kaffeetrinker
Dabei seit
12.01.2010
Beiträge
441
Ort
Naturpark Altmühltal
Vollautomat
Saeco Magic, Siemens S60
Hallo Carsten,

hast Du die beiden Endschalter schon einmal kontrolliert?
Läuft die Initialisierung einwandfrei ab?
Lässt sich die BG nach dem Ausschalten entnehmen?
Hast du nur den Schlauch gereinigt, oder auch den Kanal in dem der Schlauch steckt. Das ist wichtig, denn nur den Schlauch reinigen reicht nicht.
Wenn du den Schlauch wieder reinsteckst, ohne den Kanal zu Reinigen, ist dieser wahrscheinlich wieder dicht.

Gruß
Der Ozinaor
 
  • "allgemeiner Alarm " leuchtet rot.... Beitrag #13
C
Carsten1980
Teetrinker
Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
11
Ort
Adelebsen
Vollautomat
Delonghi magnifica
Hallo OZ

den Kanal habe ich nicht gereinigt werde es heute noch tun.
Die Schalter habe ich auch nicht getestet nur im testmode bis die einzelne Position durch leuchten der lds kam. Bzw. Oben und unten. Die Initialisierung läuft im Gründe genommen ja garnicht. Stecke ich den Stecker in die Steckdose leuchten alle lds kurz und dann passiert garnichts mehr. Die brühgruppe lässt sich auch nicht entfernen. Ich könnte per Hand die brühgruppe in die gewünschte Position drehen in dem ich bei Motor per Hand drehe. Ich werd jetzt den Kanal reinigen und die endlagen überprüfen.
Danke die erstmal für deine Hilfe, wir werden den Fehler schon finden
 
  • "allgemeiner Alarm " leuchtet rot.... Beitrag #14
C
Carsten1980
Teetrinker
Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
11
Ort
Adelebsen
Vollautomat
Delonghi magnifica
Hallo OZ

Habe nun den Kanal gereinigt. Hab dann den Netzstecker wieder eingesteckt, nun lief die Maschine ihre Initialisierung ab. Und stand danach standby konnte einen Kaffee ziehen. Habe dann die Maschine ausgeschaltet und den Netzstecker gezogen, dann wieder eingesteckt. Initialisierung lief erneut. Dann drückte ich nachdem sie wieder im standby war eine Tasse Kaffee sie begann zu Mahlen. Und brach kurz vorm Ende ab und machte dann nichts mehr. Nun steht sie mit der brüheinheit vorm Kaffee Einlass und macht nichts mehr wieder Fehlermeldung Taste 1,2 Tassen + Dreieck leuchten.. Was kann ich jetzt noch versuchen? Die endlagen waren auch okay.

MfG

Carsten
 
  • "allgemeiner Alarm " leuchtet rot.... Beitrag #15
D
Der Ozinator
Kaffeetrinker
Dabei seit
12.01.2010
Beiträge
441
Ort
Naturpark Altmühltal
Vollautomat
Saeco Magic, Siemens S60
Hallo Carsten,

wenn das Gerät nach dem Einschalten auf Betriebsbereitschaft steht, kannst du dann mit der Spültaste ein wenig Wasser über den Kaffeeauslauf bekommen?
Du übersiehst hier garantiert nur eine Kleinigkeit.
Es ist halt schwer für mich "mit deinen Augen zu Sehen"
Als du einen Kaffee gezogen hast; war die Menge OK?
Möglicherweise solltest du über die Spültaste kräftig entkalken, oder die BG ist sehr schwergängig.
Hatte aber auch schon öfter den Fehler, dass einige Windungsschlüsse im Motor vorlagen.

Gruß
Der Ozinator
 
  • "allgemeiner Alarm " leuchtet rot.... Beitrag #16
C
Carsten1980
Teetrinker
Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
11
Ort
Adelebsen
Vollautomat
Delonghi magnifica
Hallo OZ

Hab jetzt die brühgruppe per Hand aus dem Kaffeeeinlass gedreht nur ein Stück dauert ja sonst sehr lange und man kommt sehr schlecht dran. Also hab dann erneut den Stecker wieder eingesteckt Initialisierung lief, hab dann die Spültaste gedrückt es kam Wasser raus alles soweit ok. Hab dann mit einen Kaffee gezogen "freu" der erste heute! Die Menge war denke ich i.O. Habe dann bemerkt, dass die Brüheinheit sehr laut und mechanisch Klang. Kann das sein das ich den Gewindegang der Brüheinheit mal fetten sollte? Wenn ja mit was Silikonfett? Und ist es ratsam dann noch zu entkalken? Erstmal vielen dank für deine Mühe, ich glaub ohne dich würde ich sonst noch verzweifeln.

MfG

Carsten
 
  • "allgemeiner Alarm " leuchtet rot.... Beitrag #17
C
Carsten1980
Teetrinker
Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
11
Ort
Adelebsen
Vollautomat
Delonghi magnifica
Hallo OZ

Noch eine Sache.. Der Motor hört sich auch einwenig komisch an ich kann von hinten so leicht in den Motor schauen und bemerkte dort, das im Motor leicht Funken zusehen sind. Ist das normal?
 
  • "allgemeiner Alarm " leuchtet rot.... Beitrag #18
D
Der Ozinator
Kaffeetrinker
Dabei seit
12.01.2010
Beiträge
441
Ort
Naturpark Altmühltal
Vollautomat
Saeco Magic, Siemens S60
Hallo Carsten,

ja die Spindel und der Weg des BG- Schlittens sollten gefettet werden.
Außerdem hattest du doch geschrieben, dass du den Motor schon gewechselt hattest?
Der Motor sollte auf jeder Wicklung ca. 230 Ohm haben.

Gruß
Der Ozinator
 
  • "allgemeiner Alarm " leuchtet rot.... Beitrag #19
C
Carsten1980
Teetrinker
Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
11
Ort
Adelebsen
Vollautomat
Delonghi magnifica
Hallo OZ

Nein ich habe den Motor nicht gewechselt. Ich werde den Motor mal messen. Ich glaube der ist hin

MfG

Carsten
 
Thema:

"allgemeiner Alarm " leuchtet rot....

Oben