Royal Classic bleibt im Heizmodus

Diskutiere Royal Classic bleibt im Heizmodus im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo ersteinmal, Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben. 1. Meine Maschine Royal Classic ohne Display o.ä. zeigt den Heizvorgang durch...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Royal Classic bleibt im Heizmodus Beitrag #1
F
flambo
Gast
Hallo ersteinmal,

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben.
1. Meine Maschine Royal Classic ohne Display o.ä. zeigt den Heizvorgang durch blinken der Leuchtdiode an, (an der linken Kaffeewahltaste). Sie kommt aber nicht mehr in betriebsbereiten Zustand, d.h. die diode blinkt ewig.
2. kann man davon ausgehen das der Thermoblock defekt ist oder kommen auch andere mögliche Fehlerquellen in betracht ?
3. Wie kann ich das Testen ?

Vielen Dank für eure Mühen
Gruß flambo
 
  • Royal Classic bleibt im Heizmodus Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Hallo,

Die LED blinkt, weil der µP glaubt, die Betriebstemperatur wird nicht erreicht........

Mögliche Fehlerquellen sind ......
1. -- Der Temperatursensor ist defekt. Sollwert des KTY-10 bei 20 °C ca. 1,9 kOhm.
2. -- Die Elektronik auf der Platine für den Temperatur-Meßkreis ist defekt.
3. -- Die Heizschleife am DLEH ist durchgebrannt. Sollwert: ca 50 Ohm.
4. -- Die Heizschleife bekommt keine Spannung. Sie wird mit 230 V~ beheizt. Fehler: der Triac BTA12-700SW am Kühlkörper ist defekt.
-------------- Position: links neben dem Leistungstransistor BD 245 C bzw. TIP 33 C.
5. -- In einem Kabel liegt eine Thermoschmelzsicherung. Sie könnte ausgelöst haben.
6. -- Im anderen liegt ein Thermostat. Er könnte defekt sein.
7. -- Der µP steuert den Triac nicht an.
Die Punkte 3 oder 4 sind die häufigsten Fehlerquellen.

Mein Vorschlag:
1. -- Öffne Dein System
2. -- Messe den Widerstand zwischen JP9 und JP16 ( Stecker abgezogen). Inklusive Kabel ! Sollwert: ca. 50 Ohm.
------------ Ist der Widerstand <unendlich> benötigst Du einen neuen DLEH oder eine neue Schmelzsicheung oder einen neuen Thermostat.
3. -- Kabel wieder aufstecken und im Testmodus die Spannung messen. Spannung = 0 V~. BTA12-700SW austauschen

Gitty hat im folgenden Link beschrieben, wie das Gehäuse geöffnet wird .......
http://www.kaffee-service-balzen.de/phpforum/viewtopic.php?t=1974

mfg
Harry
 
  • Royal Classic bleibt im Heizmodus Beitrag #3
F
flambo
Gast
Hallo, danke für den Tip, ich denke das ich so zurechtkomme. Jetzt fehlt mir nur ein Schaltplan, woher bekomme ich den ?
Gruß Flambo
 
  • Royal Classic bleibt im Heizmodus Beitrag #4
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Hallo,

Offizielle Saeco-Schaltpläne gibt es nicht.
Die Skizze im Anhang habe ich für meine RP erstellt. Die RP hat zwei Heizschleifen.
Die Hauptheizschleife mit 50 Ohm / 1090 Watt und eine sogenannte Warmhalteschleife mit 130 Ohm / 435 Watt.
Die Royal Classic hat meines Wissens nur eine 50 Ohm Schleife.

mfg
Harry
 
  • Royal Classic bleibt im Heizmodus Beitrag #5
F
flambo
Gast
Hallo erstmal danke für die Skizze.
Ich habe das Gerät heute mal aufgemacht, auf der Platine habe ich zwar JP9 gefunden, aber JP16 auch nach intensiver Suche nicht. JP9 sind 2 Kontakte die über einen Stecker gebrückt sind, geht kein Kabel ab davon. Ich glaube meine Idee "selbermachen" war doch etwas naiv da ich was Elektronic angeht absoluter Laie bin.
Was ich auch nicht weiss ist wie setzt man die Maschine in den Testmodus wg. Spannungsmessung das geht bei der classic nicht oder ?
hilflos und Tee trinkend sitze ich nunn da!
Gruß Flambo
 
  • Royal Classic bleibt im Heizmodus Beitrag #6
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Hallo,

Für die Royals habe ich folgende Tastenkombinationen aufgeschrieben. Ich hoffe, daß eine auch für die Royal Classic gut ist.
Sonst muß ein anderes Forumsmitglied aushelfen.
Bei der Suche nach Bauteilen auf der Platine könnte ein hochauflösendes Foto sehr hilfreich sein.

Um in den Testmodus zu kommen, versuche folgende Tastenkombinationen .............................

Testmodus aufrufen ----- SUP 015 ---- Royal Digital / Royal Exclusive
1. - Tasten Pulverkaffee und Espresso gedrückt halten
2. - dann RD einschalten (Hauptschalter)

Testmodus aufrufen ----- SUP 016---- Royal Cappucino
1. - Tasten Heißwasser und Espresso gedrückt halten
2. - dann RC einschalten (Hauptschalter)

Testmodus aufrufen ----- SUP 016 E ---- Royal Professional
1. - Tasten Heißwasser und Espresso gedrückt halten
2. - dann RP einschalten (Hauptschalter)

Testmodus aufrufen --- SUP 016 RE ---- Royal Professional Redesign
1. - Standby-Modus
2. - Espresso und Kaffeepulver gleichzeitig drücken
3. - dann Menü drücken

Das Testmenü hat Sergio beschrieben .........
http://www.shlink.ch/users/schreiber/digiPlusHowto/testmodus.html

mfg
Harry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Royal Classic bleibt im Heizmodus

Oben